⌛ beste 2020 LEGO 60203 City Ski Resort, Bauset, Schnee-Spielzeug für Kinder, bunt

LEGO 60203 City Ski Resort, Bauset, Schnee-Spielzeug für Kinder, bunt ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Enthält 11 LEGO City Minifiguren: 3 Mitglieder der Skipatrouille, einen Ski-Shop-Verkäufer, einen Hubschrauberpiloten, einen Skiläufer, einen Snowboarder, 2 Kinder, einen Getränkeverkäufer und mehr
👉806 Teile – Schnee-Bauspielzeug für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren, für alle, die Ski- und Snowboardfahren lieben, und für Kinder jeden Alters
👉Kinder werden es lieben ein Ski Resort, eine Rettungstation, eine Halfpipe mit Rail, einen Ski-Shop, einen Stand für Heißgetränke, einen Spielzeug-Hubschrauber und ein Schneemobil zu bauen

Hoher Spielwert, viele schöne Details. Wir kombinieren das Set mit den Friends Wintersport-Sets ( Skilift etc.) und bauen das Set auch draußen im Schnee mit echter Halfpipe auf

Kurz vor Weihnachten noch ein schönes Set erstanden und ich muss sagen: Es ist ein Fest!Thematisch bildet dieses Set das Zentrum einer Thematik, die uns irgendwie gar nicht bewusst war: Ein Wintersportgebiet. Gehen wir doch einmal darauf ein, was es alles kann.Für den UVP von 79,95€ erhalten wir eine kleine Bergwachtstation, einen Ski-Shop, ein 4x4 SUV mit Schneepflug, eine Halfpipe zum Snowboarden, einen Glühweinstand, einen TV-Helikopter und einen Motorschlitten zur Verletztenrettung auf der Piste. Dazu eine MENGE Minifiguren - alle in winterlicher Aufmachung. 11 Stück plus Schneemann und Hund. Das ist schonmal definitiv positiv zu vermelden.Das Set verknüpft sinnvoll andere Sets, die wir nicht so wirklich auf dem Schirm hatten: die Pistenraupe 60222 sowie den Ambulanz-Helikopter 60179, Creator Winterurlaub 31080 sowie die CITY Adventskalender der letzten 2 Jahre, insbesondere des aktuellen 60235. Letzteren bekommt man so kurz vor Weihnachten im Einzelhandel für kleines Geld hinterhergeworfen und ich würde ihn definitiv dazukaufen, allein, um der Minifiguren wegen, die dieses Set herrvorragend ergänzen. Eventuell kann man es auch mit Teilen aus der Friends-Reihe (Wintersport-Thematik) verknüpfen bzw. umbauen und erweitern, wenn man sowas hat.Gehen wir mal ins Detail:Der 4x4 ist ein sehr solide gebautes Fahrzeug, welches erfreulicherweise 6 Noppen breit ist und damit gute haptische eigenschaften aufweist. Sieht klasse aus und ich hätte es wohl auch als Einzelmodell gekauft. Das wäre ein Fahrzeug, das 10€-14€ wert gewesen wäre. Alles richtig gemacht, Billund! 5/5Der Motorschlitten ist ganz o.k. Es ist ein unkompliziert zu bauendes Teil und erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Die verletzte Person kommt mit Wendekopf, was einen Bonus darstellt. 4/5Halfpipe, Railing und Glühweinstand sind sinnige Elemente für all die kleinen Snowboarder und Winterurlauber, die sich mittlerweile in der Teilekiste gesammelt haben. Hier hat man absolut nichts falsch gemacht. 5/5Hubschrauber mit Kamera. Nun, der ist ein wenig einfallslos, muss ich sagen. Ein bisschen, wie der kleine Heli im alten Starter-Set 60100 oder einem aus mittleren Polizei-Sets. Nichts besonderes und nicht viele Details. Durchschnittlich, wenn überhaupt. Positiv: Es ist nicht noch ein Polizist und ein Räuber. 3/5Ladengebäude für WintersportartikelGefällt mir gut, krankt aber ein wenig an der verkrampft kleinen Grundfläche des Gebäudes. Ewas, was ich schon bei meinen Rezensionen zur Fliegerbasis und der Donutshop-Eröffnung anmerkte. Hier wirkt sich das nicht so negativ aus, der Laden ist gerade noch groß genug, um nicht gequetscht zu wirken, wie es beim Cafe aus der Donut-Eröffnung der Fall war. Etwas größer und geräumiger - vielleicht noch ein 2. Stockwerk drauf, dann gäbe die volle Punktzahl, so nur 4/5Die BergwachtSuper Idee, Gebäude sieht gut aus, aber hier ist wirklich gequetscht worden. Die Krankenstation ist minimalistisch klein und das erste OG erfüllt nur partiell einen Zweck, während der Raum unter der Dachschräge ungenutzt bleibt. Schade. Einfach 1-2 Bricks höher bauen und dann erst das Dach drauf, dafür vielleicht ein Krankenbett mit Nachttisch und Blume drauf oder etwas ähnliches, und es wäre o.k. gewesen. So hat man am falschen Ende gespart und ein tolles Modell leider nicht 100% zuende gedacht. Es tut mir Leid, es zu sagen: ich liebe dieses Gebäude, aber es ist verdammtnochmal winzig! 3,5/5 PunktenFazit: Das Set erhält von mir definitiv eine Kaufempfehlung. Wie alles jedoch, bitte mit einer Prise Salz genießen. Erstens: Der UVP ist zu hoch. Vom Umfang her sind 806 Teile für 80€ immer noch viel. Die große Teileboxen aus dem Classic-Segment kommen bei gleicher Teilezahl auf ca. die Hälfte des UVP. 10717 hat 1500 Teile und kostet 65€, also fast doppelt soviel Bricks für weniger Geld. Wer dieses Set für einen Preis von 50-60€ erwerben kann, ist gut beraten, zuzuschlagen.Zweitens: Was ist das denn für seltsames Marketing? Wir werfen Teile auf den Markt, die erst 2 Kataloge später thematisch zusammengehören und erwähnen diesen Bausatz noch nicht einmal im aktuellen Katalog 2019/2Ich bin durch einen Zufall auf dieses Set gestossen, sonst hätte ich nicht gewusst, dass es das gibt! Also bitte, LEGO: keine Exklusiv-Ritte mehr für irgendwen. Der Käufer erwartet Transparenz. Ich will WISSEN, welche Produkte es gibt und nicht raten oder mehrere Orte abgleichen müssen. Das hätte nicht sein müssen!Schlusswertung: ich gebe diesem Set 4,5 von 5 Sternen, die ich - weil Weihnachten ist und dieses Set ein echtes Highlight darstellt (vielleicht hat ja jemand noch die weihnachtliche Feuerwache zum daneben stellen) auf 5 aufrunde.Ich wünsche mir für das nächste Jahr gute, durchdachte Sets, faire Preise und vernünftige Modellgrößen. Dieses Jahr war nahezu alles zu klein!

0 Comments