⌛ beste 2020 LEGO Architecture 21034 - London, Skyline Sammlungsset

LEGO Architecture 21034 - London, Skyline Sammlungsset ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Enthält die National Gallery, die Nelsonsäule, das London Eye, Big Ben und Tower Bridge
👉Die Spielzeugmodelle von LEGO Architecture sind kompatibel mit allen LEGO Bausets für kreatives Bauen
👉Bauen Sie ein detailgetreues Modell der Skyline von London

Ich habe dieses Set für unseren Sohnemann (13 Jahre alt). Er ist ein absoluter England-Fan, sodass das ein perfektes Geschenk "von Oma" zu Weihnachten war ; ) Das Riesenrad/London Eye könnte etwas stabiler/runder sein. Die Anleitung ist mit vielen zusätzlichen Informationen über die Stadt und die Gebäude versehen und enthält auch ein paar sehenswerte Fotos. Die Anleitung selbst ist verständlich und in LEGO-Manier Schritt für Schritt aufgelistet.

Hallo,ich war mir zunächst nicht sicher ob ich mit dem Lego Architecture London-Modell meine Sammlung erweitern soll, michhat das Set zunächst weniger angesprochen als Chicago und Sydney. Doch nach langem Überlegen hab ich mich nun dochzum Kauf des Modelles hinreißen lassen als der Preis auf Amazon auf 31€ sank. Zum Vergleich: Im Fachgeschäft kostetdas Modell 39,99€, und der Preis auf Amazon ist immer etwas günstiger - der Kauf hier kann sich wirklich lohnen.Hier mal eine kleine Auflistung der neuen Architecture-Modelle:-Sydney, 361 Teile-London, 468 Teile-Chicago, 444 TeileAlso das Modell kurzerhand bestellt und gemütlich aufgebaut. Der Aufbau erfolgt aufgrund der einfachen Anleitung ohne Problemeund geht binnen kurzer Zeit von statten. Wenn's einem zu schnell geht und man mehr vom Aufbau haben möchte kann man dasganze in die Länge ziehen und genießen mit z.B. einer Tasse Kaffee und seither eine Dokumentation über London ansehen, das rundetden Aufbau ab und somit machts noch mehr Spaß. Falls einem die gedruckte Anleitung wegen der Biegung des Papiers stört odereinem die Anleitung aus sonstigem Grund nicht zusagt kann man auf der Homepage von Lego die Anleitung herunterladen und danneinfach auf dem PC ansehen (z.B. Legosteine auf dem Schreibtisch ausbreiten und dann die Anleitung auf dem Bildschirm lesen)Wie immer bei Lego Architecture ist die Anleitung mit vielen Informationen über die Stadt London und deren Gebäude versehen.Es sind geschichtliche Hintergründe und allgemeine Informationen enthalten welche sehr interessant sind, zudem bietet das HeftDaten und Fakten über die einzelnen im Modell enthaltenen Gebäue sowie einige sehenswerte Fotos. Die Anleitung selbst istverständlich und die einzelnen Bauschritte sind Lego-Intuitiv genau aufgelistet.Im Set sind folgende Modelle enthalten, auf dem fertigen Modell betrachtet von links nach rechts:National Gallery, Nelsonsäule, London Eye (Riesenrad), Big Ben und Tower BridgeDas erste Modell ist die National Gallery und befindet sich ganz links auf dem Modell. Mitunter ist das auch das kleinste Gebäudeauf dem Modell wenn man die Höhe betrachtet. Trotzdem kann man einigermaßen erkennen um was es dabei gehen soll.Die Nelsonsäule befindet sich vor der National Gallery und wurde mit zwei blauen, flachen und runden Lego-Steinen versehenwelche die Brunnen neben der Nelsonsäule darstellen sollen. Farblich ist das eine interessante Konstellation. Gleich danebenfindet der Big Ben auf dem Modell seinen Platz. Der Big Ben eben in kleiner Version, es gibt von Lego Architecture auch einseperates Big Ben-Modell. Gehen wir weiter nach rechts, besser gesagt rechts hinten, denn dort ist das größte RiesenradEuropas, das London Eye, dargestellt. Schön rundes Modell mit einigen kleinen Kabinen, bildet sozusagen den Hintergrunddes Modelles und sticht gut hervor. Kommen wir nun ganz nach rechts zum letzen Gebäude auf dem Modell, der Tower Bridge.Die mittleren Brückenteile lassen sich bewegen und hat man es beim Aufbau hinzugefügt, so schwimmt ein kleines Segelschiffunter der Towerbridge hindurch. Anders als beim Chicago-Modell wurden hier durchsichtige Teile anstatt türkisfarbene Legosteinefür den Fluss verwendet. Das passt auch besser zu den anderen Farben des London-Modelles.Mit Lego London holt man sich ein kleines Modell der britischen Hauptstadt ins Haus, recht anschaulich und dekorativ, sei esauf dem Schreibtisch, in der Vitrine oder sonst wo - nett anzusehen ist es immer und es passt aufgrund der handlichen Größe(15 cm hoch, 28 cm breit und 8 cm tief) so gut wie überall hin.Ich selbst bin zufrieden mit dem Modell und freu mich, meine Sammlung um ein weiteres Architecture-Modell erweitert zu haben.Ich kann es allen Architektur-Interessierten nur weiterempfehlen - man beachte, dass es ein Modell zum Anschauen und nichtzum Spielen ist, somit spricht die Produktserie Architecture gezielt Erwachsene und auch Jugendliche an. Mir hat es gezeigt,dass man auch als Erwachsener Spaß an Legosteinen haben kann und sich mit Architecture einige seriösere Modelle ins Hausholen kann. Bin zufrieden - ich kann Architecture London nur weiterempfehlen.5 Sterne !

0 Comments