⌛ beste 2020 LEGO City 60232 - Große Werkstatt

LEGO City 60232 - Große Werkstatt ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Die LEGO 4+ Sets sind einfach zu bauen und bieten jede Menge Spaß. Sie stärken außerdem das Selbstbewusstsein, indem Kinder die einfachen Bauschritte ganz allein durchführen können
👉Dieses tolle Konstruktionsspielzeug enthält auch 3x Fahrzeuge: einen roten Sportwagen mit roten Felgen, einen gelb-blauen Abschleppwagen mit Kranarm und einen Tankwagen mit flexiblem Schlauch
👉Enthält 4x LEGO City Minifiguren: Harl Hubbs, einen Mechaniker, einen Tankwart und einen Sportwagenfahrer

Unser Enkel ist 5 - hatte mit dem Zusammenbau keine Probleme - alles ist Passgenau wie von Lego gewohnt.

Hier haben wir einen Bausatz für Kinder ab 4. Es handelt sich um eine Werkstatt mit 3 Autos und einer Waschstrasse. Wir bekommen 4 Minifiguren für unser Geld, davon die aus der TV-Serie bekannte Figur Harl Hubbs, der schusselige Handwerker. Das Set ist simpel konstruiert und erfüllt alle Ansprüche an junge Baumeister.Gehen wir mal auf die einzelnen Teile ein:Waschstrasse: Na gut - Fahrzeugdusche wäre treffender gewesen. Keine Bürsten, Rolltor - gar nix. Den Kids fällt das nicht weiter auf, solange sie noch so klein sind, aber ab 5 Jahren aufwärts, wenn es ins Vorschulalter geht, da kapieren die schnell: so sieht keine Waschstrasse aus. Ein bisschen lieblos und minimalistisch, aber o.k., da es für 4+ ist und somit von unseren Kleinsten verwendet werden muss. 3/5 Punkten, da das Set nur marginal dazu taugt, andere Sets zu ergänzen. Für die Tankstelle 60132, die nur noch zu Abzockerpreisen dank Internetbörsen (glaubt eigentlich ein jeder, er könnte dank Internet mit ALLEM Geld machen?) um die 100€ zu haben ist, ist es nur mäßig verwendbar, da alles zu 'primitiv' ist. Wohl dem, der sich damals 2x 60132 gekauft hat. Zum Ausschlachten taugt es später aber allemal.Tankstelle: Gut, minimalst, was mitgeliefert wurde. Eine SB-Zapfsäule ohne viel Brimborium. Ist o.k. für das erste Spielen, insofern Ziel erfüllt. Für spätere Verwendung in der Teilekiste sicherlich zu gebrauchen. Aber ein gutes Design? Darüber mag man streiten. 3/5.Werkstatt: Wr bekommen eine Fassade ohne Dach. O.k. - kann man so machen, ist aber schade, dass das kein annähernd ganzes Gebäude ergibt. Für Kids, die von Duplo nach LEGO umsteigen sicherlich o.k. - später muss man allerdings Bricks hineininvestieren, um das brauchbar als Werkstatt zu halten. Hätte man auch so wie in der alten 6363 machen können, ohne viel Klimbim. Häuschen, Abschleppwagen und fertig. 4/53 Fahrzeuge:Sportwagen, Abschleppfahrzeug und Tanklaster. Die 3 Fahrzeuge sind in Komplettbauweise aus wenig Teilen gemacht und darin liegt ihre Stärke. Sie können von den indern gut bespielt werden, gehen nicht schnell kaputt und wenn doch, ist es ein Kinderspiel, sie zu reparieren. Gut - für später sind die nix, da sie sich zu sehr von den normalen City-Fahrzeugen unterscheiden - da passen sie eher auf ein Karussell. Aber für 4+ ideal. 5/5Fazit: Für 29€ (Amazon Choice) ist es preislich o.k. Der Listenpreis von 39€ ist maßlos überzogen für die Paar Bricks (243), die man bekommt. Wahrscheinlich wären 24.95€ sogar noch angemessen. 2/5Wer wissen will, wie eine gute Werkstatt in LEGO aussieht, kann ja mal 7642 ansehen und gleichzeitig über den Piratenpreis im 'Sammler-' bzw. 'Spekulantensegment' gucken. Oder sich mit 60081 nen richtigen Abschleppwagen anschauen.Die Kinder spielen gerne damit. Als LEGO-Veteran runzel ich die Stirn - vor allem des Preises wegen und der späteren 'Wiederverwertbarkeit' der Teile. Die meisten sind nützlich und die Minifiguren top.Gesamtwertung unter Berücksichtigung 4+: 4/5 Sterne (wäre das ein regulärer CITY Bausatz für ab 6, der hätte 2/5 bekommen - so fantasielos und teuer wie der ist. Aber für Einsteiger supi.)Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Anzahl von Leuten, die LEGO umsonst bekommen und direkt 5 Sterne geben, egal wie mies der Bausatz ist oder wie kurz die Rezension. Wenn man mal den Listenpreis mitberücksichtigt und was vorher von LEGO zu haben war, befinden wir uns momentan auf einem absteigenden Ast, liebe Damen und Herren. Immer mehr Merchandise und immer weniger gute Bausätze zu fairen Preisen. Sie sollten lieber das CITY und CREATOR Segment vernünftig ausbauen, statt neue Säue (Hidden Sides) oder Disney Merch oder generell Computermerchandise (Fortnite/Minecraft) durchs Dorf zu treiben. Naja...nur meine Meinung dazu.

0 Comments