⌛ beste 2020 LEGO City 60234 - Stadtbewohner – Jahrmarkt

LEGO City 60234 - Stadtbewohner – Jahrmarkt ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Dieses Kinderspielzeug enthält ein Eiscreme-Fahrrad mit Schirm und Platz für eine Eistüte, ein Schießbudenspiel, einen Kinderschminktisch, ein Ringwurfspiel mit Enten und einen Stärketest
👉Das Lastenfahrrad ist 6 cm hoch, 7 cm lang und 4 cm breit
👉Enthält 14 LEGO City Minifiguren: einen Stelzenläufer, 2x Jungen, 2x Mädchen, 2x Teenager, 1x Großvater, 1x Großmutter, 1x Mutter, 1x Vater, 1x Kinderschminker, 1x Eisverkäufer und 1x Jahrmarktmitarbeiter

Prima Ergänzungsset für den Rummel. Besitze mehrere Creator Expert Fahrgeschäfte und habe dieses Set zur Ergänzug gekauft.Die enthaltenen Figuren besitzen alle einen individuellen Print und sind bis auf wenige Ausnahmen auch so noch nicht in anderen Sets vorgekommen. Auch werden hier Haarteile benutzt die man in anderen Sets selten findet.Die Buden hätten ein klein wenig gößer ausfallen können. Gerade das RIngewerfen kommt sehr klein rüber. Hier hätte man das Eisfahrrad, obwohl es sehr schön ist, weglassen sollen und ein paar mehr Steine für die Buden aufbringen können.Auch das Preisleistungsverhältnis ist hier wieder so eine Sache. Ja Minifiguren sind recht teuer, aber man sollte bedenken das es sich nur um eine Ergänzung handelt um etwas auszuschmücken, der Spielwert ist eher gering.Ich mag das Set trotzdem und freue mich schon auf die nächsten Figurensets (mit hoffentlicher besserer UVP ;-))

Ein Highlight, auf das ich mich jedes Mal freue, sind die Sets aus der Reihe 'Stadtbewohner'.Mit dem Set 60234 haben wir nun die Szenerie 'Jahrmarkt' in den Händen. Etwas, was aber auch in eine Parkanlage passt.Wer Sets kombinieren will, dem ist das LEGO Creator Set 31084 (Piraten-Achterbahn), sowie 31095 (Kettenkarussel 3-in-1) wärmstens ans Herz zu legen. Friends hat ebenfalls eine Auswahl an Kirmesgerät und vielleicht besitzt auch wer mit großem Geldbeute Creator 10257 (nostalgisches Karussell) oder 10261 (große Achterbahn). Der Pizza-Foodtruck 60150 (wird schnell weg sein demnächst!) oder der neue Eiswagen 60253 eignen sich ebenfalls, um eine kleine Kirmes zu erbauen.Also schon mal Spaß vorprogrammiert, oder? Mal ein tolles Szenario ohne Räuber und Gendarm-Spielchen oder irgendwelche LEGO-fremden Gimmicks, um die X-te Wiederholung eines Themas 'kaufenswert' zu machen (z.B. Polizei/Feuerwehr).In der Tat erhalten wir für unser Geld (UVP: 39.99€) satte 14 generische Minifiguren. Das ist an sich schon mal top!Gehen wir mal auf die Einzelheiten hier ein:SchießbudeEs ist zwar nicht das größte Objekt, aber ein kleiner Schießstand mit Stud-Shooter machen Spaß. Die Minifiguren sind toll! Der Budenbetreiber sieht wie ein Heavy-Metal-Fan aus und verteilt Teddybären für die Gewinner und Figur #2 mümmelt ihr Hot Dog. 5/5 Sterne dafür.Objekt #2: Hau-den-LukasTja, da gibt es nicht viel zu zu sagen. Sieht klassisch aus, funktioniert sogar Dank Hebelmechanismus. Die dazugehörige Minifigur sieht ebenfalls sehr gut gemacht aus. 4,5/5Objekt #3 SchminkstandHier sieht man mal, dass auch mit einfachsten Mitteln gute Effekte zu erzielen sind: aus 3 Bricks wird ein Tisch, aus 6 Studs werden Farbtöpchen und die Figur schwingt den Pinsel. Einfach, aber effektiv! Süsses Extra: die Kinderfigur hat ein als Katze geschminktes gesicht. 5/5Objekt #4 EiswagenBaulich dem Verkaufsfahrrad aus 60233 (große Donutshop-Eröffnung) ähnlich. Aber: sinnvoll und gut umgesetzt. Dazu kommen eine Verkäuferin sowie 3 Kunden, die ihr Eis bzw. Eiskaffee genießen. Abwechslungsreich gemacht. Die Getränkebecher kann man für alles mögliche gebrauchen und das Eis am Stiel ist diesmal blau statt wie bisher grün. Wirklich gut gelungeses Teil! 5/5 Sterne.Objekt #5 Ringe-werfen-StandAuch hier eine süsse Idee. 3 Minifiguren (eine davon mit Wendegesicht) haben Spass beim Geschicklichkeitsspiel. Unkompliziert zu bauen. Die Frisuren...wo habe ich die schon mal gesehen? Ah ja, Dike deTain's kopp und der vom Obergangster gaben hier mal eine zivile Nutzung. Egal, sieht gut aus! Die Entchen sind glaube ich neu. 4,5/5 PunktenObjekt #6 Clown auf StelzenSo wie es da steht. Clown, Stelzen, Luftballonfigur, freudiges Kind. Nix verkejrt gemacht. 5/5 PunktenSoweit alles richtig gemacht? Nicht 100%ig. Der Wermutstropfen ist wieder Mal der Preis. Ja, LEGO war nie billig. Aber muss man 183 Teile für 40€ verkaufen? Gut 22 Cent pro Teil sind das - das ist viel...VERDAMMT viel.Ich kann diesem Set eine Verkaufsempfehlung aussprechen und es gehört für mich in jede LEGO Sammlung. Aber: achtet auf den Preis. 40€ sind zu viel. 29.99€ sind diskutabel und alles um 25€ herum fair und angemessen.Preis/Leistung für sich betrachtet wäre nur eine 2/5 auf meiner Skala, aber ich will dieses Set nicht kaputt reden. Dazu ist es zu schön. Ich gebe hier die vollen 5 Punkte, da dieses Set ein Highlight im momentanen Sortiment darstellt. Wer den vollen Preis miteinbezieht: für 40€ immer noch eine solide 4/5.Ich hoffe, Ihr konntet was damit anfangen :)

0 Comments