⌛ beste 2020 LEGO 42108 - Kran-LKW, Technic, Bauset

LEGO 42108 - Kran-LKW, Technic, Bauset ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Die Kabine des Kranführers ist drehbar und der Hydraulikmechanismus hebt den Arm um 70° an, während Kranblöcke und Seile die schwere Ladung mühelos anheben
👉Um zu sehen, wie ein echter Kran funktioniert: Fahre den Ausleger aus und hebe ihn an, hebe dann die Betonsäule an und versuche schließlich, ihn präzise abzustellen
👉Das Kran-LKW-Spielzeug verfügt über eine 8-Rad-Lenkung, vier einzeln steuerbare Stützfüße, zwei Kabinen und einen superhohen Teleskopausleger von 78 cm Länge

Da es hier nur Rezensionen von Leuten gibt, die das Set kostenlos bekommen haben, schreibe ich auch mal etwas dazu und spreche die Probleme an.Die Qualität ist bei diesem Set, wie auch bei den anderen Sets sehr gut und das steht auch ausser Frage.Die neueren Sets sind aber nicht mehr dafür ausgelegt, dass man etwas anderes aus ihnen bauen kann, es gibt keine offiziellen B-Modelle mehr, wie auch bei diesem hier und das ist Schade.Auch sind die Preise, wie bei diesem hier zu hoch angesetzt, wenn man diese mit ähnlichen, aber älteren Sets mit mehr Funktionen vergleicht.Für die aktuellen 70 Euro (ca 30% Rabatt) ist es aber OK.Meiner Meinung nach fehlen einfach Funktionen, die hier durch handbetrieb ohne Zahnräder ersetzt wurden und somit dem hohen Standard Preis nicht rechtfertigen.

Ich bin lange kein Kind mehr, dennoch fasziniert mich LEGO heute noch, insbesondere Technik Modelle.Dieses 1292 teilige LEGO Technik Set ist für die Altersklasse 10+ angegeben, man benötigt schon viel Ruhe undKonzentration dieses recht komplexe Modell fehlerfrei zusammenzubauen, für einen 10 Jährigen halte ich das Modell für zu umfangreich. Nur wenige jüngere Kinder haben noch die Ausdauer über 400 Bauschritte auszuführen, 1x verbaut und die Lust ist dahin.Der Kranwagen verfügt über eine 4-Rad Lenkung, die unauffällig von aussen durch drehen der Gelben Dachleuchtenam Fahrzeug bedient werden kann. Die 4 Stützen sind händisch ausfahrbar und arretieren sich in Endstellung.Der eigentliche Kran lässt sich durch seitliches drehen aufrichten als auch in der Höhe verstellen.Der eigentliche Kranhaken lässt sich ebenfalls bedienen. All diese Funktionalitäten bieten auch bei einemTechnikmodell wie diesem ausreichend Spielwert. Durch das Kettenelement kann man fast beliebige Klemmbaustein-Modelle oder Baustellenteile fast wie im original anschlagen.Das Modell ist wie bei vielen LEGO Technik Sets üblich, robust gebaut und auch bespielbar.Auch sieht das Modell durch seine inzwischen optisch verbesserten Elemente realer aus.Negativ finde ich die Abziehbilder, hier wäre ein Druck angebrachter und langlebigerIch habe das Modell natürlich auch selbst zusammengebaut und benötigte dafür gute 5h.Die Anleitung ist zum Großteil auch für jüngere Kinder geeignet, aber nur sofern sie die Komplexität dieser nachvollziehen können.Leider hat die Anleitung auch Unzulänglichkeiten, so sind gerade beim Anbau an größeren Kranteilen einige Bauteile mitStrichen versehen die man nicht übersehen kann, andere fehlen dafür. Es ist nicht immer leicht Änderungenin einem bereits recht komplex zusammengebauten Modell optisch zu erfassen. Manchmal wäre ein s/wHintergrund mit farbigen Änderungen hilfreich. Ich habe mich daher auch 2x grob verbaut,hatte es geschafft bei der Lenkung Module teils falsch herum einzusetzen, fiel etwas später aber auf, eineskonnte ich im fertigen Zustand von unten richten. Zwar ist die Anleitung prinzipiell sehr einfach gestaltet, durch das häufige drehen der Einzelteile wird das ganze aber manchmal zu einem Verwirrspiel. Ist man kurz nicht bei der Sache passiert sowas auch.Ich kann dieses Modell dem ambitionierten LEGO Technik Freund empfehlen. Die langwierige und nicht immer optimal gestaltete Anleitung mach jemanden der nicht ständig LEGO Modelle zusammenbaut deutlich zu schaffen. Jemand der dieses Modell zusammenbaut benötigt vor allem Platz und Konzentration. Den Preis halte ich halbwegs für angemessen, liegt doch der reguläre Verkaufspreis meist deutlich unter der UVP.Nicht gut finde ich ausserdem das es kein altarnatives Modell mehr gibt, welches mal aus den Steinen per Anleitung bauen könnte. Wegen der genannten Diskrepanzen gebe ich diesem Modell von LEGO immerhin noch 4 Sterne.Es würde mich freuen wenn ihnen meine ehrliche Rezension gefallen hat.

0 Comments