⌛ beste 2020 LEGO 71712 NINJAGO Empire Tempel des Unsinns, Bauset mit 6 Minifiguren, Ninja Spielzeug für Kinder

LEGO 71712 NINJAGO Empire Tempel des Unsinns, Bauset mit 6 Minifiguren, Ninja Spielzeug für Kinder ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Enthält 6 Minifiguren: Digi Jay, Lloyd und Cole mit Prime Controller -Waffen und Unagami, Sushimi und Rote Visiere mit ihren eigenen Waffen
👉Die 3 Ninjas müssen Unagami besiegen, um ihre Aufgabe zu erfüllen, während sie aufsteigen, an seinen Handlangern Sushimi vorbeikommen und Todesfällen ausweichen
👉Mit detailliertem, gefährlichen 38-cm-Tempel von Unagami voller Sprengfallen, mit fantastischem Turm und einer geheimen Kammer für den Endspielkampf

Ninjago ist mit das erfolgreichste Franchise aus dem Lego Universum. Die Serie ist mittlerweile in der 12. Staffel. Gratulation an Lego an dieser Stelle.Natürlich wollen die Fans auch neue, passende Sets haben.Das 71712 trägt den Titel Temple of Madness. Ins deutsche übersetzt bietet Lego es unter dem Namen "Tempel des Unsinns" an. Doofer Name wenn ihr mich fragt.Jedenfalls kommen Fans hier voll auf ihre Kosten. Wir haben insgesagmt 6 Figuren anbei. Da wären auf der einen Seite Digi Jay, Cole und Lloyd mit Controller Waffen, und auf der anderen Seite bekommen wir Unagami, Rotes Visier und Sushimi mit eigenen Waffen wie bspw. Hackebeilen beim Chefkoch. Der Tempel selbst bietet einige nette Gimmicks. Verbaut wurden hier auch diverse Lego-Technic Teile.Die Anleitung ist wie immer schön aufwendig, leicht verständlich und gut strukturiert, unser 6 jähriger hat den Tempel alleine aufgebaut. Auf den Bildern war ich nicht wirklich begeistert vom Temple of Madness. Aber live sieht er richtig klasse aus und ist wesentlich stabiler als er den Eindruck erweckt. Die Figuren sind super, besonders die Lebensanzeigen über ihnen sind mal was anderes. Der Preis ist völlig angemessen, denn der Aufbau hat viel Spaß gemacht, lange beschäftigt, ein Spaß, für große und kleine Ninjas ;)Von uns gibts eine klare Kaufempfehlung, auch für Nicht-Ninjago Fans ist dieses Franchise zu empfehlen, weil hier oft richtig viel Mühe und Abwechslung für Lego Fans drin steckt.

Das LEGO Set mit der Nummer 71712, der Empire Tempel des Unsinns ist ein hervorragendes Set, welches sich perfekt in bereits vorhandene Welten einbauen lässt. Als allererstes Set ist es aus meiner Sicht nur bedingt geeignet, da es doch recht wenig Abwechslung bietet.Direkt vorweg: Wie immer extrem hohe Qualität der Steine und Bauteile. Das ist ja schon lange keine Überraschung mehr. Es bleibt ein bisschen was Ersatzteilen übrig (siehe Bilder) und ein Haufen Sticker sind natürlich auch dabei. Ich bin wahrlich kein Freund dieser Sticker, ich lasse die dann lieber weg und auch aus der Erfahrung heraus, kann ich sagen, dass sie beim Spielen mit der Zeit abgehen. Die Anleitung ist dick und hochwertig, auf 155 Seiten wird alles genauestens beschrieben. Die Baudauer beträgt, als Erwachsener mit LEGO-Erfahrung zwischen 1 und 2 Stunden. Kinder oder Anfänger werden deutlich länger brauchen, da es an einigen Stellen doch nicht ganz leicht ist. Der Bau insgesamt hat mir aber sehr viel Spaß gemacht. Die 6 Figuren sind ziemlich speziell, sehen aber klasse aus und haben tolle Funktionen.Das Bauwerk an sich ist rein optisch eine Wucht! Es sieht wirklich verdammt gut aus und hat viele kleine Deko-Elemente verbaut. Die Höhe beträgt 38cm, Breite 28cm und die Tiefe 20cm. Damit ist das Gebäude nicht gerade klein. Die Spielfunktionen sind nicht zahlreich, aber spaßig. Mittels des Schwerts, oben auf dem Tempel, lassen sich die orangenen-durchsichtigen Tore in der Mitte öffnen. Das funktioniert bei richtiger Bauweise weich und sauber. Oben links, etwa auf der Mitte des Tempels ist dann noch eine Art Steinkipper, wie man sie von Burgen kennt. Dort werden aber keine tödlichen Geschosse geladen, sondern Drohnen.Desweiteren kann man viele Teile in der Ausrichtung ändern oder ganz abnehmen. Der Sockel im Inneren, auf dem der Lehrmeister steht, kann gedreht werden. Das war es auch schon zu den Funktionen.Sehr gut gefallen mir die Designs der Charaktere sowie deren Ausrüstungen. Sie sind sowohl japanisch traditionell, als auch futuristisch und wie man an einem meiner Bilder erkennen kann, bekommt man noch ein paar mehr als Ersatz. Ein Brickseperator ist auch enthalten.Fazit: Ein sehr schönes Set, das sich eher für die Erweiterung der eigenen Sammlung anbietet.Als Erst-Set nur bedingt zu empfehlen.

0 Comments